RSV-Impfung
- RSV ist ein Virus, das vor allem im Winter Atemwegsinfekte verursacht.
- Säuglinge und ältere Menschen sind besonders gefährdet.
- Die Impfung schützt und lässt sich gut mit der Grippe- und Corona-Impfung kombinieren.
- In der Olympia Apotheke in Zürich können Sie sich beraten und bei Bedarf einfach und sicher impfen lassen.
RSV-Impfung in der Olympia Apotheke
RSV steht für Respiratorisches-Synzytial-Virus. Dieses ist vor allem im Winter eine häufige Ursache für Atemwegsinfektionen und kann zu Epidemien führen. Es wird hauptsächlich durch Tröpfchen übertragen, die beim Husten und Niesen in die Luft gelangen. Die Zeit zwischen der Ansteckung und dem Ausbruch der Krankheit – die sogenannte Inkubationszeit – beträgt zwei bis acht Tage.
Das Virus befällt die Atemwege und löst erkältungsähnliche Beschwerden aus, wie Fieber, Husten, Schnupfen und manchmal Halsschmerzen, sowie teilweise eine Bindehautentzündung. Zudem treten häufig pfeifende Atemgeräusche auf. Eine Infektion mit dem RS-Virus führt in 15% bis 20% aller Fälle bei Säuglingen zu einer Bronchiolitis (Infektion der unteren Atemwege) und erfordert bei 2 bis 3% einen Krankenhausaufenthalt. Zudem wird das Risiko später an Asthma zu erkranken deutlich erhöht. Bei Erwachsenen ist die häufigste Komplikation eine Lungenentzündung, was sehr selten vorkommt.
Wem wird die RSV-Impfung empfohlen?
Das Virus kann alle Altersgruppen infizieren. Eine Impfung wird folgenden Personengruppen empfohlen, da die Infektion für sie besonders gefährlich sein kann:
- Säuglinge und Kleinkinder unter zwei Jahren
- Personen zwischen 60 und 74 Jahren mit geschwächtem Immunsystem oder einer chronischen Lungenerkrankung
- Personen ab 75 Jahren
- Personen mit schwerer Immunschwäche (auf Empfehlung der/des behandelnden Ärztin/Arztes)
Quelle: BAG Impfplan
Wie sieht der Impfablauf aus? Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Impfung?
Die RSV-Impfung besteht aus einer einzigen Injektion. Diese hat eine Wirkungsdauer von mindestens zwei Jahren. Der optimale Zeitpunkt für die Verabreichung der RSV-Impfung ist zwischen Mitte Oktober und Mitte November, da das RS-Virus in den Wintermonaten am aktivsten ist.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Grundsätzlich sind alle in der Schweiz zugelassenen Impfstoffe gut verträglich. Die am häufigsten gemeldeten Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schmerzen an der Injektionsstelle.
Kann die Impfung mit anderen Impfungen wie z.B. der Grippeimpfung kombiniert werden?
Die RSV-Impfung kann problemlos gleichzeitig wie die Grippe- und oder COVID-Impfung durchgeführt werden. Aufgrund des empfohlenen Zeitraums für die Verabreichung der drei Impfstoffe ist dies sogar sehr sinnvoll.
Gerade bei der Kombination von drei Impfungen kann es vorkommen, dass Sie in den Folgetagen vermehrt Müdigkeit verspüren, daher sollte Sie sich schonen und auch bereits am Impftag selbst kein Ausdauersport betreiben.
Weitere Informationen zur Grippeimpfung
Impfen in der Apotheke
Personen ab 75 Jahren, nicht immunsupprimiert und ohne zusätzliche Vorerkrankungen können sich in Zürich in der Apotheke gegen das Respiratorisches-Synzytial-Virus impfen lassen.
Sollten Sie unsicher sein, welche Impfung Sie benötigen, können Sie die Serviceleistung Impfberatung in unserer Apotheke in Anspruch nehmen.
Anmeldung & Kosten
Ihr Zeitaufwand: ca. 15 Minuten
Kosten Impfservice: CHF 20.00, darin enthalten sind Dokumentation, Verabreichung und Eintrag in den Impfausweis
Kosten Impfstoff: (Impfstoff Arexvy) Fr. 305.10
Anmeldung:
Für die HPV-Impfung benötigen Sie eine Anmeldung. Bitte machen Sie vor Ort einen Termin aus.
Beim Buchen des Termins muss der Impfstoff bezahlt werden. Es handelt sich um einen nicht retournierbaren Artikel.
Weitere Informationen
- Schweizerischer Impfplan (BAG)
- Respiratorisches-Synzytial-Virus (RSV) (BAG)
- RSV-Impfung bei schwangeren Frauen (BAG)
- RSV-Impfung bei älteren Menschen (BAG)
- Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) (Infovac – Informationsplattform für Impffragen)
- RSV-Impfung (Rotpunkt Website)
Zertifizierte Impfapotheke
Die Olympia Apotheke ist eine offizielle Impfapotheke. Unsere Apotheke wurde von den kantonalen Gesundheitsbehörden überprüft und wir erfüllen sämtliche Anforderungen, damit eine sichere und einfache Impfung durchgeführt werden kann. Für die Impfung besteht ein klarer, vorgegebener Ablauf und sämtliche Schritte werden dokumentiert. Damit können wir Ihre Sicherheit garantieren und halten die Sicherheitsstandards ein.