HPV-Impfung

  • In der Schweiz erkrankt fast jede zehnte Person einmal im Leben an HPV.
  • Das Virus kann Gebärmutterhals- und Genitalkrebs, sowie Warzen verursachen.
  • Die Impfung schützt und wird idealerweise zwischen 11 und 26 Jahren verabreicht. 

HPV steht für Humane Papillomaviren. Es gibt über 200 verschiedene Typen, von denen einige sogenannte „Hochrisiko-HPV“ Krebs verursachen können. Die häufigste Variante ist der Gebärmutterhalskrebs. Die sogenannten „Niedrigrisiko-HPV“ Typen lösen eher harmlose Warzen im Genitalbereich aus oder machen sich gar nicht bemerkbar. 

Übertragen werden die Viren hauptsächlich durch sexuellen Kontakt – auch Haut-zu-Haut-Kontakt im Genitalbereich reicht oft aus. Kondome können das Risiko verringern, bieten aber keinen vollständigen Schutz. Ungefähr 90% aller sexuell aktiven Personen infizieren sich einmal im Leben mit einem Typ der Humanen Papillomaviren, davon führen 10% zu einer Erkrankung. 

Warum ist die HPV-Impfung wichtig?
Die aktuell in der Schweiz zugelassenen Impfungen schützen vor den neun wichtigsten HPV-Typen. Diese sind die HPV-Typen 6, 11, 16, 18, 31, 33, 45, 52 und 58. Diese HPV-Typen verursachen am häufigsten Gebärmutterhalskrebs, Krebsarten im Genital- und Rachenbereich sowie Genitalwarzen. Der Schutz der Impfung ist höher, wenn diese vor der ersten sexuellen Interaktion verabreicht wird. Aber auch wenn bereits eine Infektion vorliegt, schützt die Impfung gegen die HPV-Typen, mit welchen die geimpfte Person noch keinen Kontakt hatte. 

Infovac (Beratungsdienst für Impfungen in der Schweiz) schätzt, dass durch die HPV-Impfung in der Schweiz jährlich 80 bis 180 neue Krebserkrankungen bei Männern und ungefähr 300 bei Frauen verhindert werden können. Somit ist die Impfung die effektivste Vorsorge, um eine Erkrankung zu vermeiden. 

Wem wird die HPV-Impfung empfohlen?
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt die HPV-Impfung allen Personen vor 26 Jahren, wobei eine Impfung frühestens mit 11 Jahren verabreicht werden sollte. Da die Ansteckungen mit dem Humane Papillomavirus häufig auch nach dem 26. Lebensjahr erfolgt, ist auch anschliessend eine Impfung sinnvoll. 

Wie sieht der Impfablauf aus?
Der Impfablauf, respektive die Anzahl Impfdosen variieren je nach Alter. Das BAG empfiehlt daher das folgende Impfschema: 

  • 11 – 14 Jahre: 2 Impfungen mit einem Abstand von 6 Monaten 
  • 15 – 26 Jahre: 3 Impfungen, wobei die zweite Impfung 2 Monate nach der ersten und die dritte 4 Monate nach der zweiten Impfung erfolgen soll 
  • Eine Auffrischimpfung wird in der Schweiz aktuell nicht als notwendig angesehen. 

Die HPV-Impfung kann problemlos gleichzeitig, wie die meisten anderen Impfungen verabreicht werden. 
Sollten Sie unsicher sein, welche Impfung Sie benötigen, können Sie die Serviceleistung Impfberatung in unserer Apotheke in Anspruch nehmen.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Generell gilt die HPV-Impfung als sicher und sehr gut verträglich, wenn auch die Verabreichung als leicht schmerzhafter als bei anderen Impfungen wahrgenommen wird. Wie bei den meisten Impfungen kann es auch bei dieser zu Rötungen und Schmerzen an der Einstichstelle der Spritze kommen.

Impfen in der Apotheke:
Bitte bringen Sie Ihr Impfbüchlein mit an den Impftermin, sodass die Fachpersonen Ihren Impfstatus prüfen und die verabreichte Impfung korrekt dokumentieren können.
Hinweis: Kinder und Jugendliche können erst ab 16 Jahren in der Apotheke geimpft werden.


Anmeldung & Kosten

Ihr Zeitaufwand: ca. 15 Minuten
Kosten Impfservice: CHF 20.00, darin enthalten sind Dokumentation, Verabreichung und Eintrag in den Impfausweis
Kosten Impfstoff: (Impfstoff Gardasil 9) Fr. 294. - pro Impfung

Anmeldung:

Für die HPV-Impfung benötigen Sie eine Anmeldung. Bitte machen Sie vor Ort einen Termin aus. 

Beim Buchen des Termins muss der Impfstoff bezahlt werden. Es handelt sich um einen nicht retournierbaren Artikel.


Weitere Informationen

Zertifizierte Impfapotheke

Die Olympia Apotheke ist eine offizielle Impfapotheke. Unsere Apotheke wurde von den kantonalen Gesundheitsbehörden überprüft und wir erfüllen sämtliche Anforderungen, damit eine sichere und einfache Impfung durchgeführt werden kann. Für die Impfung besteht ein klarer, vorgegebener Ablauf und sämtliche Schritte werden dokumentiert. Damit können wir Ihre Sicherheit garantieren und halten die Sicherheitsstandards ein.

Kontakt

Telefon

+41 (0)44 241 36 88

Fax

+41 (0)44 241 36 43

E-Mail

info@STOP-SPAM.olympia-apotheke.ch

Öffnungszeiten

Mo - Fr

08:00 bis 19.00 Uhr

Sa

09:00 bis 17:00 Uhr

Spezielle Öffnungszeiten